GAIO – Google AI Overview

Definition

Der Google AI Overview (GAIO) ist eine Funktion der Google-Suche, die mithilfe generativer künstlicher Intelligenz (KI) automatisch prägnante, kontextbezogene Zusammenfassungen zu Suchanfragen erstellt. Dabei werden Informationen aus relevanten Websites aggregiert und oberhalb der klassischen Suchergebnisse („Position 0“) präsentiert. GAIO basiert auf großen Sprachmodellen (Large Language Models, LLMs) und ist seit 2024 in mehreren Märkten verfügbar. 

KI-gestützte Antwortfunktion innerhalb der Google-Suche, die Nutzeranfragen interpretiert, relevante Inhalte aus dem Web extrahiert und als kompakte Übersicht darstellt – inklusive Quellenangaben, weiterführender Links und optionaler Schritt-für-Schritt-Anleitungen.

Zielgruppen

  • Allgemeine Google-Nutzer, die schnell einen Überblick zu komplexen Themen erhalten wollen
  • Unternehmen und Website-Betreiber, die Sichtbarkeit in KI-generierten Antworten anstreben
  • SEO-, Content- und Marketing-Profis, die Strategien an KI-gestützte Suche anpassen müssen

Vorteile

  • Zeitersparnis: Direkter Zugang zu verdichteten Informationen
  • Relevanz: Kontextbezogene Antworten statt reiner Linklisten
  • Transparenz: Verweise zu Originalquellen
  • Barrierefreiheit: Optimierte Darstellung auf verschiedenen Endgeräten

Wichtige Bestandteile

  • KI-Zusammenfassung: Automatisch generierte Kurzdarstellung der wichtigsten Fakten
  • Quellenverlinkung: Transparente Nennung und Verweis auf Ursprungswebsites
  • Interaktive Elemente: Erweiterungsoptionen („Show More“), Listen und Anleitungen
  • Feedback-Funktion: Nutzer können Qualität und Relevanz bewerten

Trends

  • Verändert SEO-Strategien grundlegend – Inhalte müssen KI-optimiert aufbereitet werden
  • Konkurrenz durch ähnliche Funktionen wie Bing Copilot oder ChatGPT Search
  • Teil von Googles langfristiger „Search Generative Experience“-Strategie