Language Model Optimization (LMO) ist die Marketing-Disziplin zur strategischen Gestaltung von Inhalten, damit sie in KI-generierten Antworten (z. B. ChatGPT, Google AI) sichtbar, relevant und vertrauenswürdig erscheinen. Anders als SEO, das auf Suchmaschinen-Ranking abzielt, fokussiert LMO auf das bevorzugte Abrufen durch KI. Wesentliche Bestandteile sind inhaltliche Klarheit (FAQ, strukturierter Aufbau), semantische Relevanz (Entities, Cluster), technisches Markup (Schema.org, semantisches HTML) und Vertrauenssignale (Autor:innen, Quellen, Backlinks). LMO ergänzt klassische SEO-Strategien und gewinnt in Zeiten generativer AI zunehmend an Bedeutung.
Weiterlesen