Orientierung
Definition
Orientierung im digitalen Marketing bezeichnet die Fähigkeit einer Website oder digitalen Plattform, Nutzer:innen durch klare Strukturen, logische Anordnung und visuelle Hinweise effizient durch Inhalte zu führen. Sie sorgt dafür, dass sich Besucher:innen sofort zurechtfinden und relevante Informationen schnell erreichen.
Umfasst alle gestalterischen, strukturellen und inhaltlichen Maßnahmen, die dem Nutzer eine klare räumliche und inhaltliche Verortung innerhalb einer Website ermöglichen. Ziel ist es, den Weg zu Informationen oder gewünschten Aktionen so intuitiv wie möglich zu gestalten.
Beispiele für Maßnahmen
- Konsistente Hauptnavigation und Untermenüs
- Breadcrumb-Navigation
- Einheitliche Seitentitel und Überschriftenhierarchie
- Visuelle Markierungen für aktuelle Position
Vorteile
- Reduzierte Absprungrate
- Schnellere Zielerreichung der Nutzer:innen
- Erhöhte Zufriedenheit und Verweildauer
- Unterstützung bei der Conversion-Optimierung
Wichtige Bestandteile
- Navigationsstruktur
- Informationsarchitektur
- Designsysteme
- Interaktionsdesign
Prioritäten
- Konsistenz in Struktur und Navigation
- Klare visuelle Orientierungspunkte
- Mobile und Desktop-Optimierung
Trends
- Personalisierte Navigationspfade
- KI-gestützte Content-Empfehlungen
- Adaptive Navigation basierend auf Nutzerverhalten