CTA - Call-to-Action

Definition

Ein Call-to-Action ist eine gezielte Handlungsaufforderung, die Nutzer:innen zu einer gewünschten Aktion motiviert. Bezieht sich auf Text-, Grafik- oder Button-Elemente, die Besucher:innen aktiv dazu auffordern, z. B. ein Formular auszufüllen oder einen Kauf abzuschließen.

Beispiele für Maßnahmen

  • „Jetzt kaufen“-Buttons
  • Newsletter-Anmeldungen
  • Download-Links

Vorteile

  • Höhere Interaktionsraten
  • Verbesserte Conversion-Rate
  • Klare Nutzerführung

Wichtige Bestandteile

  • Visuelle Hervorhebung
  • Klare Sprache
  • Platzierung im Sichtfeld

Prioritäten

  • Relevanz und Klarheit
  • Testing verschiedener Varianten
  • Mobile-Optimierung

Trends

  • Personalisierte CTAs
  • Dynamische Anpassung je nach Nutzerverhalten